#DM
Deutsche Meisterschaften der Senioren 17./18. September 2022 in Erding
Tag 1
Die frühen Starts am Samstag über die 800m Läufe brachten für unsere zwei DM Athleten in dieser Sommersaison ungewohnt kalte Temperaturen.
Corinna Mertens erkämpfte sich einen tollen 4. Platz in der W50-Konkurrenz, hatte sich aber mehr erhofft. "Ich hatte auf der Zielgeraden Problemen und konnte meine gewohnte Leistung nicht ganz abrufen", berichtete sie nach dem Rennen. Mit 2:48 Minuten blieb sie 8 Sekunden hinter ihrer Saisonbestleistung und konnte bei Umgebungstemperaturen von nur 8 Grad die Beine nicht ausreichend auf Temperatur bringen. Die 1500m Morgen, zu ebenso früher Stunde, sollen dann mit langer Hose gelaufen werden um ein Unterkühlen zu vermeiden.
Eine gute Stunde später fand sich dann Samuel Ebner in einem taktischen Rennen wieder. Die 1. Runde lauernd, in bummeligen 66 Sekunden und noch geschlossenem Feld. Dann gings auf die 2. und deutlich schnellere Runde, auf der er seine Stärke ausspielen konnte und nur mehr 61 Sekunden benötigte. Am Ende freute er sich über seine bisher beste Platzierung bei einer DM, dem 6. Platz in einer Zeit von 2:07 Minuten.
Am Nachmittag ging es dann für Samuel direkt nochmal über die 400m an den Start. In einem starken Feld kam er in einer Zeit von 55,6 Sekunden auf Rang 8 und bestätigte seine tolle Form.
Tag 2
Am Morgen des zweiten Tages waren die Bedingungen leider noch etwas widriger. Zur Kälte kam jetzt auch noch Regen hinzu. Trotz langer Hose hatte Corinna auch dieses Mal wieder ernsthafte Probleme. Die Kälte ließ keine Leistung zu. Sie beendete den 1500m Lauf in 5:58 Minuten auf Rang 6 und war alles andere als zufrieden. Dennoch konnte Sie zwei Konkurrentinnen bezwingen und hinter sich lassen.
Ergebnisse: 400m M35 8. Ebner Samuel LG Wuppertal GER 1984 55,68 800m W50 4. Mertens Corinna LG Wuppertal GER 1970 2:48,80 800m M35 6. Ebner Samuel LG Wuppertal GER 1984 2:07,95 1500m W50 6. Mertens Corinna LG Wuppertal GER 1970 5:58,62Link zu den Ergebnissen: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/8177
Saisonkrönung mit den Deutschen Meisterschaften

Am Vormittag konnte Corinna bei ihrem zweiten Start überhaupt über die ungewohnt kurzen 400 m mit 72,24 den 5. Platz in der W50 erlaufen und ihre Auftaktleistung auf dieser Distanz annähernd bestätigen.
Nachmittags standen für alle drei die 800-m-Finalläufe auf dem Plan. Los ging?s für die LG mit dem stark besetzten Rennen der M50, in dem Marc sich hinten ans Feld hängte und ziehen ließ. Als es auf den letzten 200?m zum Endspurt kam, musste er leider abreißen lassen, schaffte es aber mit einer guten 2:23,50 als elfter ins Ziel. Als nächster war Samuel in der Klasse M35 dran. In einem packenden Rennen mit vielen Positionswechseln bewies er Mut und arbeitete sich kontinuierlich bis auf die 4. Position vor. Kurz vor der 600-m-Marke eröffnete dann sein Vordermann den sehr langen und schnellen Schlusssprint, in dem Samuel sich so gut es ging behauptete und einen 6. Platz verteidigen konnte; nur 4 Hundertstel fehlten zu Platz 5. Zum Abschluss ging Corinna an ihren zweiten Start des Tages. Bereits mit den harten 400?m vom Vormittag in den Beinen stellte sie sich der sehr starken Konkurrenz im gemeinsamen Rennen der W50 und W45. Auch sie ließ sich so weit wie möglich vom Feld ziehen und erlief in der W50 den vierten Platz in 2:43,04, wobei sie sogar noch eine jüngere Teilnehmerin distanzieren konnte. Insgesamt war es für unsere Top-Athleten ein schöner Abschluss der unerwartet späten Saison 2021, der die Motivation für das anstehende Wintertraining als Grundlage für 2022 befeuerte. Die LG Wuppertal beglückwünscht außerdem die Top-Ergebnisse der Wuppertaler Teilnehmer aus den anderen Vereinen!
Ergebnisse: Samuel Ebner, M35 800 m 6. Platz 2:07,32 Min. Corinna Mertens, W50 400 m 5. Platz 72,24 Sek. 800 m 4. Platz 2:43,04 Min. Marc Nowakowski, M50 800 m 11. Platz 2:23,50 Min.Ergebnislink: https://dateien.leichtathletik.de/dateien/21D07000000000002/09ae1dbb-a5fb-45aa-a70c314fd4a68f5a/Ergebnisliste.pdf
Andreas Joswig und Corinna Mertens erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften
Bei den deutschen Senioren-Meisterschaften in Erfurt nahmen Andreas Joswig und Corinna Mertens an insgesamt drei Rennen teil.Andreas Joswig sicherte sich nach einem harten Kampf auf den letzten Metern die Bronzemedaille über die 3000-m-Entscheidung der Klasse M55 in 10:21,53 Minuten. Nach einem schnellen Start auf den ersten Runden kam er auf den Fersen des Favoriten gut ins Rennen, konnte jedoch ‒ geschwächt durch eine Erkältung ‒ das sehr schnelle Tempo nicht bis zum Schluss halten. In der letzten Runde kämpfte er erfolgreich und konnte so das heraneilende Feld knapp hinter sich lassen. Damit sicherte er sich zum Start in die neue Altersklasse seine erste Medaille bei einer deutschen Hallenmeisterschaft. Dies war zudem ein erfolgreicher Test vor seinem für Anfang April geplanten Start bei der Senioren-EM auf Madeira. Corinna Mertens wurde mit 2:45,61 Vierte in der Altersklasse W50 über 800 m. Im gemeinsam mit der Altersklasse W45 ausgetragenen Finale, mit insgesamt 13 Starterinnen, konnte sie sich nach einer anfänglichen Rangelei, die einige Zeit kostete, gut einsortieren und lief ein sehr gleichmäßiges Rennen. Am Abend folgte der 3000-Meter-Lauf mit einem 7. Platz für Corinna in 12:13,75.
Trainer Ben Lehmbach war überraschend zum Anfeuern und zur Unterstützung nach Erfurt angereist und war sehr stolz auf die Platzierungen seiner Athleten.
Deutsche Senioren Meisterschaften 2019 in Leinefelde 12.-14. Juli 2019
Corinna Mertens erfolgreich in 3 Wettkämpfen
Bei der diesjährigen Senioren DM in Leinefelde (Thüringen) startete Corinna Mertens von der LG Wuppertal gleich in 3 Rennen.
In einem sehr stark besetzten Feld und strömendem Regen belegte Sie im 800 Meter Lauf in 2:42 Platz 9.
Im 1500 Lauf konnte sie nach einem flotten Endspurt in 5:34 auf Platz 6 laufen. Am letzten Renntag erreichte sie nach der bereits im Mai erlangten DM Norm bei den NRW Meisterschaften in Neuss im 5000 Lauf in 21:19 den 8. Platz. So stellten die Deutschen Meisterschaften einen ersten Saisonabschluss dar, um hierauf aufbauend zum Saisonende nochmals auf neue Bestzeitenjagd zu gehen.
Deutsche Meisterschaften der Senioren
in Halle an der Salle, 2./3. März 2019
Riesen Überraschung: Mertens wird Vizemeisterin
Lehmbach: neuer LG Rekord reicht "nur" für Platz 4
Damit hatte wohl keiner gerechnet. Corinna am aller wenigsten. Mit der 7. schnellsten Meldezeit reiste sie an und gewann Silber über die 800m. Eine riesen Überraschung, die Corinna noch immer den Kopfschütteln lässt. Das Rennen begann mit nur 4 Teilnehmerinnen. Corinna setzte alles auf eine Karte und schlug direkt ein scharfes Tempo ein. Es sah so aus als würde es ein Kampf um Silber. Platz 1 bereits weit enteilt, Platz 4 mit viel Abstand dahinter. Eine Medaille so gut wie sicher. Im langen Spurt musste Corinna aber dann doch ihre Verfolgerin vorbei lassen und freute sich über die Bronzemedaille. Bei der Siegerehrung gab es dann aber Silber. Die schnellste des 800m Laufes wurde wegen Innenbahnübertretung disqualifiziert. Die LG gratuliert Corinna zu Ihrem bisher größten sportlichen Erfolg. Die 3000m am selben Abend nahm Corinna dann noch als flottes Auslaufen mit.
Am zweiten Wettkampf Tag gab es dann noch ein tolles Ergebnis. Benjamin Lehmbach schraubte erneut den 400m Vereinsrekord um eine Zehntel nach unten. "Nachdem die 800m zwar schon ganz gut liefen, aber der 6. Platz hier noch nicht so richtig befriedigend war wollte ich unbedingt meine Meldezeit bestätigen oder unterbieten". Und das gelang. Im zweiten Zeitendlauf kurz auf Platz 3 zurückgefallen konnte er 60m vor Schluss - unter treibenden Rufen "Komm Ben, den holst du noch!" - den Spiess umdrehen und zog auf Platz 2 vor. Im Gesamteinlauf reichte das für einen tollen 4. Platz und war ganz nebenbei LG Rekord.
Im gleichen Wettkampf, den 400m der M35, durfte Samuel Ebner erste DM Erfahrung sammeln. Nach langer Pause, bewies er das man sich auch mit Alternativtraining ganz gut fit halten kann. In einem taktisch sehr cleveren Rennen reichten 56,2sek für den Gesamt 7. Platz. Damit kam er schon wieder sehr nah an seine Qualizeit von 55,7sek heran.
800m W45 2. Mertens, Corinna 2:43,30 min. 400m M35 4. Lehmbach, Benjamin 55,28 sec. 800m M35 6. Lehmbach, Benjamin 2:07,59 min. 3000m W45 7. Mertens, Corinna 12:16,16 min. 400m M35 7. Ebner, Samuel 56,20 sec.alle Ergebnisse: http://www.dlv-xml.de/Storage/EventFiles/19L00000001605103/1899092.htm
Deutsche Hallen-Meisterschaften der Senioren 2019

Halle an der Salle, 2./3. März 2019
Riesen Überraschung: Mertens wird Vizemeisterin
Lehmbach: neuer LG Rekord reicht "nur" für Platz 4
Damit hatte wohl keiner gerechnet. Corinna am aller wenigsten. Mit der 7. schnellsten Meldezeit reiste sie an und gewann Silber über die 800m. Eine riesen Überraschung, die Corinna noch immer den Kopfschütteln lässt. Das Rennen begann mit nur 4 Teilnehmerinnen. Corinna setzte alles auf eine Karte und schlug direkt ein scharfes Tempo ein. Es sah so aus als würde es ein Kampf um Silber. Platz 1 bereits weit enteilt, Platz 4 mit viel Abstand dahinter. Eine Medaille so gut wie sicher. Im langen Spurt musste Corinna aber dann doch ihre Verfolgerin vorbei lassen und freute sich über die Bronzemedaille. Bei der Siegerehrung gab es dann aber Silber. Die schnellste des 800m Laufes wurde wegen Innenbahnübertretung disqualifiziert. Die LG gratuliert Corinna zu Ihrem bisher größten sportlichen Erfolg. Die 3000m am selben Abend nahm Corinna dann noch als flottes Auslaufen mit.
Am zweiten Wettkampf Tag gab es dann noch ein tolles Ergebnis. Benjamin Lehmbach schraubte erneut den 400m Vereinsrekord um eine Zehntel nach unten. "Nachdem die 800m zwar schon ganz gut liefen [Video], aber der 6. Platz hier noch nicht so richtig befriedigend war wollte ich unbedingt meine Meldezeit bestätigen oder unterbieten". Und das gelang. Im zweiten Zeitendlauf kurz auf Platz 3 zurückgefallen konnte er 60m vor Schluss - unter treibenden Rufen "Komm Ben, den holst du noch!" - den Spiess umdrehen und zog auf Platz 2 vor. Im Gesamteinlauf reichte das für einen tollen 4. Platz und war ganz nebenbei LG Rekord.
Im gleichen Wettkampf, den 400m der M35, durfte Samuel Ebner erste DM Erfahrung sammeln. Nach langer Pause, bewies er das man sich auch mit Alternativtraining ganz gut fit halten kann. In einem taktisch sehr cleveren Rennen reichten 56,2sek für den Gesamt 7. Platz. Damit kam er schon wieder sehr nah an seine Qualizeit von 55,7sek heran.
800m W45 2. Mertens, Corinna 2:43,30 min. 400m M35 4. Lehmbach, Benjamin 55,28 sec. 800m M35 6. Lehmbach, Benjamin 2:07,59 min. 3000m W45 7. Mertens, Corinna 12:16,16 min. 400m M35 7. Ebner, Samuel 56,20 sec.alle Ergebnisse: http://www.dlv-xml.de/Storage/EventFiles/19L00000001605103/1899092.htm
NRW 10km-Straßenlaufmeisterschaften in Steinhagen (Westfalen)
Am Samstag 13.Oktober ging es auf die Reise nach Steinhagen mit gemütlichem Stop auf Hin und Rückweg bei Jörn Wohlgezogen-Wiemann in Rheda , das auf der 150 km entfernten Strecke lag . So kamen wir ( Ben Lehmbach, Corinna Mertens , Jörn Wohlgezogen-Wiemann -alle LG- und Felicitas Vielhaber - Tusem Essen -) recht entspannt am überschaubaren Wettkampfort an.Nach einem Fehlstart ging es los, auf den ersten 2 km für die weiter hinten gestarteten Läufer ein Spiessroutenlauf, da die Strecke nicht gerade für die hohe und flotte Teilnehmerzahl ausgerichtet war.
Bei 28 Grad praller Sonne und heftigen Windböen waren die Bedingungen für einen Mitte Oktober Lauf nur mässig und so kämpften wir um jeden Kilometer .
Im Ziel nach einigen Minuten Pause und gutem support von Jörn, der nicht teilnehmen wollte :-)), gab es dann eine straff organisierte Siegerehrung mit Gold für Felictas Vielhaber in der W35, Silber für Corinna Mertens in der W45 und einen knappen 4. Platz für Ben Lehmbach in der M35, der den 3. Platz nur um 3 Sekunden verpasste, jedoch mit einer 36:52 ein starkes Ergebnis ablieferte.
Ergebnisse unter https://www.flvwdialog.de/info.php?id=14133
Deutsche Meisterschaften Mönchengladbach mit LG Beteiligung

Benjamin Lehmbach ging gleich auf 2 Distanzen an den Start und holte gleich 2 Saisonbestleistungen raus: 9. 800m M35 in 2:07,45 (SB) und 9. 400m M35 in 56,54 (SB)
Corinna Mertens 9. 1500m W45 in 5:31,29 (SB), Andreas Joswig 8. 5000m M50 in 18:22,92 (SB), Harald Damm 9. 800m M55 in 2:25,94 (SB)

alle Ergebnisse
Lehmbach mit DM-Norm über 400m

Im dritten Anlauf holt sich Benjamin Lehmbach die 400m Norm.
Auswärts im Stadion in Gladbeck bei den Westfälische Seniorenmeisterschaften nutzte Ben Lehmbach die letzte Chance sich noch auf einer zweiten Strecke für die Ende Juni stattfindende Senioren DM in Mönchengladbach zu qualifizieren. Nachdem 58,24s in Ratingen und 57,19s in Mönchengladbach noch nicht ausreichend waren, musste er heute alles riskieren und lief die ersten 300m sehr mutig in 41 Sekunden an. Am Ende musste das Fotofinish an diesem sehr heißen Tag sowohl über Platz als auch Zeit entscheiden. Scheinbar zeitgleich strauchelte er mit einem Konkurrenten ins Ziel. Die Stadion-Uhr stand auf 56,91. Langes Zittern. "War das meine Zeit oder die des anderen?" Hinterher wurde die Zeit sogar noch auf 56,90s korrigiert und damit gabs auch endlich die DM-Norm über die 400m (Norm: 57,00).
Am 29.06. geht es dann zur Senioren DM über 800m und einen Tag später auf die 400m. Zusammen mit Harald Damm der sich auch über 800m qualifizieren konnte.
Foto: Benjamin Lehmbach mit Doppel-Westfalen-Meister Patrick Windoffer (800m & 1500m)

Deutsche Cross in Löningen am 11.03.2017

Am Ende ein sehr guter 17. Platz - wie eng das Rennen auf der schweren Cross-Strecke war, sieht man an den recht engen Zeiten. Andreas ist übrigens 4. aus NRW, hinter einigen Bekannten:
1. FLUM Hardy 1965 BA LG Hohenfels 21:01 10. VON KUK Carsten 1967 NO LT DSHS Köln 21:39 12. WEBER Frank 1966 NO TV Refrath 22:05 17. JOSWIG Andreas 1965 NO LG Wuppertal 22:31Ergebnisse
Bildergalerie

Wuppertal ehrt Ben Lehmbach

Foto mit freundlicher Genehmigung von Odette Karbach. Mehr Fotos
Deutsche Meisterschaften Erfurt

Bei den Deutschen Indoor Senioren-Meisterschaften in Erfurt waren heute dabei:
M55 800m 5. Damm Harald 1960 NO LG Wuppertal 2:21.63 M35 800m 6. Lehmbach Benjamin 1980 NO LG Wuppertal 2:11.61 M35 400m 5. Lehmbach Benjamin 1980 NO LG Wuppertal 56.70
LG WUPPERTAL DEUTSCHER VIZEMEISTER M35 3x1000m Staffel

Am gleichen Tag sprang bei den 4x400m Staffeln der 4. Platz heraus. Die M35-Staffel ergänzte Startläufer Jörn Wohlgezogen-Wiemann, der nach 30 Jahren seine erste Meisterschaft mitlief.
3x1000m, Männer M35 - Zeitläufe Datum: 29.08.2015 Beginn: 11:30h 1 SSC Hanau-Rodenbach 1 8:22,00 HE 2 LG Wuppertal 1 8:29,07 NO 3 LG Göttingen 1 8:44,02 NI 4x400m, Männer M35 - Zeitläufe Datum: 29.08.2015 Beginn: 14:50h 1 LG Stadtwerke München 3 3:43,50 BY 2 StG Südostbayern Team 3:43,78 BY 3 Hamburger SV 1 3:44,65 HH 4 LG Wuppertal 2 3:56,17 NOFotos
LG bei Senioren-DM im Zittauer Weinauparkstadion erfolgreich
Lehmbach wird Deutscher Vizemeister. Palm fliegt zu Bronze

In der Altersklasse M35 im Lauf über 800m feiert Benjamin Lehmbach erneut einen DM Erfolg. In einem gut besetzten Rennen kämpft er sich mit einer Endzeit von 2:05min auf Platz 2 vor. In demselben Lauf kommt Ludwig Aigner mit Saisonbestleistung auf 2:09min und freut sich - mit einem Debüt bei diesen Meisterschaften- über Platz 7.
Eine Alterklasse darüber, in der M40 und ebenfalls über die zwei Stadionrunden liefert sich Alexander Palm ein packendes Finish mit seinem Gegner. Eingangs der Zielgraden noch auf Platz 4 liegend, zieht er raus und gewinnt nur sehr kräftezehrend Zentimeter um Zentimeter auf seinen Widersacher. Im wahrsten Sinne fliegt er ins Ziel als die Beine, völlig übersäuert, das Tempo auf den letzten Metern nicht mehr halten können. Doch der Wille ist stärker. So landet er mit starkem Kampfgeist und vielleicht auch mit viel Glück etwas unsanft nur wenige Zentimeter hinter der Ziellinie. Am Ende muss das Zielfoto entscheiden. Gebannte Anspannung und unentwegte Blicke auf die Anzeigetafel. Dann die Erlösung. Platz 3 mit engen 17 Hundertstel Sekunden Vorsprung und damit Bronze gehen am Ende verdient an einen sichtlich zufriedenen und erleichterten Alexander Palm.
Eine weitere Medaille sichert sich Benjamin Lehmbach über die 400m Hürden. Bei seinem zweiten Start an diesem Wochenende holt er sich bei guten Bedinungen Bronze und freut sich über Saisonbestleistung mit 61.85sek. Immernoch mit kraftreserven geht er erneut über die flache 400m Distanz am Abend desselben Tages an den Start. Auch hier glückt ihm eine deutliche Verbesserung seiner bisherigen Saisonbestleistung. Die ersprinteten 55,53sek reichen zu einem guten 5. Platz und runden ein hervorragendes Gesamtergebnis ab.
Ebenfalls am zweiten Tag läuft Alexander Palm im 1500m Rennen der M40 mit 4:32 auf Rang 6.
Ergebnisse: 400m 5. M35 Benjamin Lehmbach 55,53 800m 2. M35 Benjamin Lehmbach 2:05,24 7. M35 Ludwig Aigner 2:09,67 3. M40 Alexander Palm 2:09,67 1500m 6. M40 Alexander Palm 4:32,19 400m Hürden 3. M35 Benjamin Lehmbach 61,85http://www.turbine-zittau.de/la/dm2015/files/ergebnisse2015_07_12.pdf
Deutscher Meister-Titel an Ben Lehmbach, LG Wuppertal

An diesem Wochenende fanden die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt statt. In einem engen Rennen konnte unser Alexander Palm in der M40 mit 2:15,97 den guten 3. Platz und Bronze-Rang erkämpfen.
In der M35 entwickelte sich ein klassisches Meisterschaftsrennen. Keiner wollte die Führungsarbeit übernehmen, nur um am Ende überspurtet zu werden. Ben Lehmbach ergriff schliesslich die Initiative und führte die 2. und 3. Runde an. Als er auf der letzten Runde angegriffen wurde, konnte er auf den letzten 100m kontern und holte sich in einem packenden Fotofinish Gold und den Titel!
Die Siegzeit war an diesem Tag das unwichtigste: 2:08,63
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Platzierungen!