Der Eulenkopflauf ist schwer - matschige Waldwege, vereiste Trails und ordentlich Höhenmeter
überraschen auch erfahrene Marathonis immer wieder und führen euch an eure Grenzen.
Gutes Schuhwerk ist gut, es geht aber auch teils über Strasse, so dass sich Spikes o.ä. nicht
eignen.
Höhenprofil Marathon:
Kleine Änderungen können sich immer noch kurzfristig ergeben; deshalb sicherheitshalber auch im Dezember hier nochmal reinschauen!
03.12.2017
Ausführliche Streckenbeschreibung!
17.09.2016
alle laufen der Einfachheit halber nur noch eine gemeinsame Strecke;
der
aktuelle GPX-Track dazu:
>Eulenkopflauf 2016 (42,2km) (Rechtsklick, Ziel speichern unter)
Änderungen vorbehalten - bitte nochmal im Dezember checken!
Empfehlung: ich selber kann übrigens die App OsmAnd sehr empfehlen: im Store runterladen (kostenlos),
Karte NRW runterladen (Karten-Management, 10 Downloads kostenlos), auf OpenStreetMap Basis, funktioniert
offline, mehr Details im Wald als jede andere App! (würd ich mal sagen)
Wenn ihr euch angemeldet habt, war in der Anmelde-Bestätigung ein Zugang zum nicht-öffentlichen
Bereich der Homepage (s. Neuigkeiten). Dort findet ihr unter Bilderbuch eine ausführliche
Beschreibung der einzelnen Streckenabschnitte (Untertitel: ein Drama in 8 Akten). Sie ist von
2014 und damit nicht mehr brandaktuell, aber 98% davon stimmt noch.